Gelebte Zupfmusik seit über 100 Jahren!

Das Oboussier-Projekt geht weiter

Mandolinenorchester Zürich und das «Oboussier-Projekt»

Wie wir bereits im Beitrag das Oboussier-Projekt berichteten, nahm dieses Projekt seinen Anfang (Initiantin: Nanni Jelinek) schon lange vor dem Zupfmusikfestival 2022: Das Mandolinenorchester Zürich (MOZ) führte damals die Abbreviationen von Robert Oboussier zum ersten Mal in einer für Zupforchester arrangierten Version auf (Arrangement: Christian Wernicke).

Ramon Bischof, dessen Stück „Schwärme“ am Festival gleichentags von zupf.helvetica uraufgeführt wurde, begann sich für die Geschichte und die Musik von Oboussier zu interessieren. Unterdessen hat er es geschafft, die Finanzierung für eine professionelle Aufnahme von mehreren Oboussier-Werken mit einem Sinfonie-Orchester zu sichern. Auf dem gleichen Tonträger soll auch die Zupfmusik-Version der Abbreviationen erscheinen.

Aus diesem Grund hat das MOZ mithilfe von mehreren Gastspieler:innen dieses Stück nochmals intensiv geprobt. Am Samstag, 14. September fand schliesslich die Aufnahme statt, in einem Raum mit guter Akkustik mitten in Zürich. Viele Meter Kabel, Mikrophone aller Art und weiteres technisches Material brachte Ramon Bischof mit. Die Spieler:innen zeigten viel Ausdauer von morgens früh bis in den Nachmittag hinein: Für die Aufnahme waren die Anforderungen hoch, denn selbst die technische Nachbearbeitung kann keine Perfektion erreichen.

Die Spieler:innen sind sehr gespannt auf das Resultat! Im Verlaufe von 2025 werden wir über die weiteren Schritte in diesem Projekt berichten.

Kategorie:

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.