-
Foto von Kelly Sikkema auf Unsplash MOZ mobil 2022 …
•
Wir freuen uns sehr, dass wir zwei private Anlässe begleiten durften – wir hatten eine tolle Resonanz, feines Essen und viele fröhliche Zuhörer:innen: Gerne auch demnächst bei Ihrem Anlass!
-
Jahreskonzert am 13. November 2022
•
Am Sonntag 13. November fand das traditionelle Jahreskonzert des MOZ statt. Das Oboussier-Projekt wurde noch einmal vorgestellt und es waren ganz besondere Gäste dabei: Das Querflöten-Ensemble aus Winterthur! Details findet ihr hier im Programm … Wie immer: Eintritt frei – Kollekte! Ref. Kirchgemeindehaus Aussersihl Zürich, Stauffacherstrasse 8.
-
Neue musikalische Leitung ab November 2021
•
Ab Mitte November hat das MOZ eine neue musikalische Leitung: Thomas Mertin! Er studierte Gitarre und Laute, hat Abschlüsse als Diplom-Musiklehrer, Musiktheorie und Chorleitung und er gibt seit vielen Jahren Unterricht in Laute und Klavier in Zürich. Wir freuen uns sehr auf eine spannende Zusammenarbeit!
-
Konzert mit Elena Kisseljow Konzert Old School
•
Das für März 2020 geplante Programm unter der Leitung von Elena Kisseljow als grossartiger Gastdirigentin fand am Sonntag 07. November 2021, 17:00 statt. Es war ein grossartiges Konzert! Ein langer Artikel über das Konzert mit schönen Bildern ist auf der Homepage des Zupfmusik-Verbands Schweiz.
-
© Barbara Bamberger Mandolinen am Gedenkkonzert Reto Parolari
•
Mandolinen bringen Tessiner Klänge auf die grosse Bühne Eva Schitter und Tiffany Held vom MOZ sowie Timona Hug hatten am 05. September 2021 einen tollen Auftritt auf der richtig grossen Bühne: Im Theater Winterthur! Das Unterhaltungsorchester Reto Parolari suchte für das grosse Gedenkkonzert für ihren Gründer Mandolinenspieler:innen zur Unterstützung bei…
-
© Andreas Rumsch Das Oboussier-Projekt
•
zum Zupfmusik-Festival 100 Jahre ZVS Der AnfangIm März 2021 las ich bei www.hellozurich.ch einen interessanten aber auch traurigen Artikel über einen renommierten Schweizer Komponisten und Musikkritiker, der 1957 in Zürich ermordet wurde: Robert Oboussier. Zürich war entsetzt. Dann kam an die Öffentlichkeit, dass Oboussier homosexuell war und im Milieu von…
-
Foto von Fusion Medical Animation auf Unsplash Quintett possible
•
Es ist nicht einfach in diesen Zeiten. Aber gar nicht spielen ist auch keine Lösung. Einige unerschrockene Spielerinnen proben in wechselnder Besetzung unter Einhaltung aller Vorsichtsmassnahmen und Schutzkonzepte weiter. Fünf symptomfreie Personen mit Abstand, Maske und desinfizierten Händen, alle 30 Minuten Wechsel der Raumluft und auf gar keinen Fall Singen…
-
MOZ und ZOZ auf der Bühne Foto: Peter Schmitz MOZ + ZOZ
•
Am 20. September 2020 spielten wir mit dem Zupforchester Zürich ein fröhliches und abwechslungsreiches Programm. Wir haben uns sehr auf die Jugendzupfer:innen der MKZ unter der Leitung von Matthias Kläger und Andreas Schumacher gefreut – und es war ein richtig tolles Konzert. Einen ausführlichen Bericht gibt es auf der ZVS…